Sachkunde für Trainer Fachbereich Hoopers
11./12.Juli 2020 mit Michael Kroner (swhv)
Ansprechpartner: Mirko Jablinski, mirko.jablinski@arcor.de
Schulungsinhalte:
Teil 1: Basiswissen (Theorieteil)
• Trainingsplanung -und Gestaltung
• Mögliche Trainingstechniken im Distanzaufbau
• Verletzungs-und Überlastungsrisiken, Prävention
• Das Kommunikationssystem in der Distanzarbeit
• Die wichtigsten Signale und Führelemente
• Das Motivations -und Belohnungssystem unter dem Aspekt des Lernverhaltens
Teil 2: Führelemente (Praxisteil)
• Körpersprache beim Führen auf Distanz
• Systematischer Trainingsaufbau der Führelemente und Signale
• Fehlererkennung und Fehlervermeidung beim Trainingsaufbau
• Umgang mit Fehlern
• Trainingsoptimierung
Teil 3: Distanzaufbau (Praxisteil)
• Distanzaufbau an den einzelnen Geräten
• Trainingsaufbau Strecke nach vorne mit mehreren Geräten
• Trainingsaufbau seitliche Distanz mit mehreren Geräten
Teil 4: Führtechnik (Praxisteil)
• Führtechnik in Sequenzen mit Gerätekombinationen
• Führtechnik in Sequenzen mit Verleitungen
• Planen der optimalen Lauflinie und der richtigen Führtechnik im Parcours