Bericht zur Trainerschulung "Basis"
Manchmal wäre ein Korrekturhalsband doch ganz gut…
Bevor jetzt der große Aufschrei losgeht – nein nicht am Hund. Das war eine der gemeinsamen Erkenntnisse der letzten Einheit zur Trainerschulung Basis. Aber von vorn. Vom 12.-13.10.2024 fand der zweite Teil der Trainerschulung „Basis“ beim HSV Meißen Nassau statt.
11 angehende Trainer und 5 gestandene Trainer fanden sich ein und erarbeiteten gemeinsam die Grundlagen und Besonderheiten der Basisarbeit in unseren Vereinen. Nach dem ersten Wochenende mit Schwerpunkt Unterordnung und den Feinheiten in der Ausbildung am Hund, widmeten wir uns nun der Arbeit in den Welpengruppen, Junghundegruppen und Anfängergruppen. Auch die Prüfungsvorbereitung und die neue BH-Prüfung kamen nicht zu kurz.
Gemeinsam oder in Gruppenarbeit wurde herausgearbeitet, was die besonderen Aufgaben der Basistrainer sind und was deren Aufgaben auch so vielfältig und anspruchsvoll macht. Am Sonntag entwickelten die angehenden Trainer gemeinsam mit alten Hasen Trainingseinheiten für die Basisarbeit und führten diese gleich am lebenden Objekt vor. 8 Hunde mit unterschiedlichstem Ausbildungsstand waren da und hier konnte man direkt sehen, wie schwierig es ist Neulinge unter einen Hut zu bekommen. Gerade dieser Austausch sollte öfter stattfinden. Da waren wir uns einig. Und dass meist, das eigentliche Problem hinten an der Leine hängt und da korrigiert werden muss.
Danach gab’s nochmal eine gehörige Portion Theorie und das Rüstzeug auch als Prüfungsleiter zu arbeiten und natürlich die obligatorische Prüfung.
Herzlichen Glückwunsch – diese haben alle Teilnehmer bestanden!!
Ich wünsche allen neuen Trainern viel Erfolg, viel Spaß und behaltet Euch Eure Motivation. Es war ein wirklich tolles Wochenende. Übrigens auch das erste Schulungswochenende war sehr wertvoll und sehr zu empfehlen. Danke auch an den HSV Meißen-Nassau für die gute Unterbringung und Verpflegung. Ich freue mich auf weitere Runden, wie diese.
Cornelia Seidel