Trainerscheinausbildung Rally Obedience

- vom 08. bis 09. November 2025 beim HSV Pfote drauf! e.V. -

Herzlichen Glückwunsch an die neuen Übungsleiter RO im LV Sachsen!
Letztes Wochenende fand beim HSV Hundesportverein Pfote Drauf in Hoyerswerda der praktische Teil und die Abschlussprüfung für den Trainerschein statt.
Acht ambitionierte neue Trainer stellten sich der Herausforderung und planten Parcoursequenzen und beantworteten gut 50 Fragen rund um RO und den Verband. Am Ende haben alle die schriftliche Prüfung bestanden und wir konnten uns der Praxis widmen.
An beiden Tagen begleiteten uns zusätzlich noch vier erfahrene Trainer. Hier ging es im die Verlängerung des Scheines.
Am Samstag konnten wir unser Glück mit dem Wetter kaum fassen. Sonne satt und 14 Grad machten das Anleiten der freiwilligen Teams umso schöner.
Von Futterverleitung, Sprüngen und MSÜ war alles dabei. Alle haben sich für ihre Aufgaben super vorbereitet.
Am Sonntag ging es mit den restlichen Verlängerungen weiter und noch fünf Neuerwerbe wollten ihre Sequenzen zeigen. Auch hier hat man gemerkt, dass sich super auf den Tag vorbereitet wurde.
Es war mir eine Freude, allen an dann zwei Tagen über die Schulter zu schauen und die ein oder andere gemeine Frage zu stellen.... 😅
Also nochmal herzlichen Glückwunsch an die neuen Trainer und die alten für ihre Verlängerung.
Eure Susi
Obfrau RO im LV Sachsen

Bericht zur dhv Deutsche Meisterschaft und Deutsche Jugendmeisterschaft Rally Obedience 2025

- 25./26. Oktober 2025 – Fürstenfeldbruck, Bayern -

Am letzten Oktoberwochenende war es endlich wieder soweit: Die dhv DM/DJM Rally Obedience rief, und ganz Fürstenfeldbruck wurde zur Bühne für Leidenschaft, Teamgeist und großartige Hundesportmomente.

Der SGSV war mit stolzen 19 Teams vertreten – darunter vier Jugendteams.
Aus Sachsen gingen vier Teams an den Start:
👉 Margitta Schürer mit Zini,
👉 Mandy Gedig mit Nemo,
👉 Adina Vetter mit Max und
👉 Sylvia Engelhardt mit Emmy.

Schon am Freitagabend war die Aufregung groß, das Wiedersehen herzlich und die Stimmung im Team einfach wunderbar. Gemeinsam reisen, gemeinsam lachen, gemeinsam zittern – so wie man es von unserem SGSV-Team kennt.


Am Samstag meinte das Wetter nicht unbedingt gut mit uns: Regen, Wind, Kälte – es war alles dabei. Aber wir Hundesportler sind ja bekanntlich wetterfest! Und genau das zeigte sich an diesem Wochenende.
Teamgeist purmit jede Menge Herzblut - feuerten sich die Starter gegenseitig an, trösteten, jubelten und standen füreinander ein.

In drei Ringen wurde gleichzeitig gestartet, und auch die FCI-Starter waren mit am Start. Es war beeindruckend, mit welcher Konzentration und Freude jedes Team in den Parcours ging.


Sylvia Engelhardt mit Emmy

Sylvia und Emmy mussten als erste Starterinnen an den Start – keine einfache Aufgabe! Lampenfieber? Keine Zeit dafür. Für Emmy war es der erste Start auf einer Deutschen Meisterschaft. Sie war anfangs stark beeindruckt, aber Sylvia blieb ruhig, führte mit klaren Kommandos und liebevoller Körpersprache.

Und es zahlte sich aus: Die beiden liefen hochkonzentriert durch den Parcours. Zwei kleine Fehler schlichen sich ein – zwei davon durch die Hundeführerin selbst –, einmal war Emmy tatsächlich sehr beeindruckt, doch Sylvia brachte ihre Emmy souverän wieder in die Spur.
Doch die schwierigsten Passagen, wie Rückwärtslaufen, Winkel und der Abruf zwischen den Hürden, klappten perfekt.
Das Ziel war klar: Teilnahme an der DM und mindestens 80 Punkte. Am Ende wurden es 84 Punkte und Platz 80 – ein Erfolg mit Herz!
Sylvia strahlte: „Emmy und ich wachsen immer mehr zu einer Einheit. Ich bin so stolz auf sie!“


Mandy Gedig mit Nemo

Nemo war an diesem Wochenende voll in seinem Element, einfach nicht zu bremsen – fröhlich, motiviert und voller Energie. Mandy dagegen musste ordentlich Nerven behalten, um ihrem Buben einen perfekten Lauf zu ermöglichen.

Am Samstag starteten die beiden gleich morgens – ein Glück, denn das Wetter zeigte sich da noch gnädig. Mit einem tollen Lauf holten sie 94 Punkte und Platz 35, was zugleich den Einzug ins Finale bedeutete!

Am Sonntag war das Losglück erneut auf ihrer Seite: ein später Start, genug Zeit zum Parcours Lernen – und ein großartiger, flotter Lauf mit unzähligen Drehungen und anspruchsvollen Elementen.
Wieder 94 Punkte!
Mandy sagte später gerührt: „Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie stolz ich auf Nemo bin. Er war einfach unglaublich.“


Adina Vetter mit Max

Für Adina und Max war die Teilnahme ein kleiner Traum – einmal noch bei einer Deutschen Meisterschaft dabei sein, bevor Max zu alt wird. Und sie haben es geschafft!

Trotz des ungemütlichen Wetters am Samstag lief das Team einen wirklich schönen Parcours. Zwei kleine Patzer – einer bei Adina, einer bei Max – verhinderten ein „Sehr gut“, aber das Ziel war erreicht: Bestanden!
Mit einem „Gut“ und Platz 95 ! erfüllte sich Adina ihren Wunsch, unter die ersten 100 zu kommen.
Ihr Lächeln danach sprach Bände: pure Freude und Dankbarkeit, diesen Moment gemeinsam mit Max erlebt zu haben.


Margitta Schürer mit Zini

Margitta und ihre treue Zini sind mittlerweile alte Bekannte auf der DM – ein eingespieltes Team mit Herz. Ihr Plan war klar: ruhig bleiben, Schilder für Schilder abarbeiten, Zini anlächeln, und das Finale fest im Blick behalten.

Der Vorlauf-Parcours war anspruchsvoll, aber fair. Trotz vieler Favoriten in ihrer Gruppe blieben die beiden gelassen – und das wurde belohnt: Finaleinzug geschafft!
Im Finale legten Margitta und Zini noch eins drauf. Mit einem fast perfekten Lauf – nur eine winzige Abweichung beim Vorsitz – erreichten sie unglaubliche 99,5 Punkte!
Ihre beste Finalleistung bisher.

Margitta sagte danach sichtlich bewegt:
„Zini ist einfach mein Herzenshund. Wir sind vielleicht nicht die Schnellsten, aber wir haben Spaß an der Arbeit – und das ist für mich das Wichtigste.“

Und nicht genug: Margitta startete mit Zini auch im FCI-Rally Obedience. Ohne Futterbelohnung, aber mit ganz viel Vertrauen und Freude.
Ergebnis: 82 Punkte – ein Sehr gut, Platz 12.
Eine rundum großartige Leistung!


Ein Wochenende voller Stolz, Emotionen und Teamgeist, unsere sächsischen Starterinnen zeigten an diesem Wochenende, was in ihnen steckte:

👉 2 Starterinnen im Finale
👉 4× „Vorzüglich“, 1× „Sehr gut“, 1× „Gut“

Oder wie wir Sachsen rufen: „Sa, Sa, Sa – Sachsen!“ 💚

Und das gesamte SGSV-Team hatte noch mehr Grund zur Freude:
🏆 1× Deutsche Jugendmeisterin in Klasse 3
🥉 1× 3. Platz in Klasse 3
🥉 1× 3. Platz im FCI-RO

Was für ein Wochenende! Voller Emotionen, Freude, Freundschaft und gemeinsamer Leidenschaft.
Man konnte es überall spüren: Am Turnierrand wurde mitgefiebert, egal aus welchem Verband man kam. Das Miteinander stand im Vordergrund – so, wie es im Hundesport sein sollte.

Ein riesiges Dankeschön geht an unsere Mannschaftsführerinnen Carola und Stephanie für die tolle Organisation, ihre Geduld und ihr offenes Ohr für jedes Team.
Ebenso ein herzliches Dankeschön an den Veranstalter, die Richter und alle Helfer, die diese Meisterschaft möglich gemacht haben.

Lasst uns alle gesund bleiben – und dann sehen wir uns hoffentlich nächstes Jahr wieder, bereit für neue Abenteuer im Rally Obedience! 🐾💚

LG

Sylvia Engelhardt

1. Vorsitzende

HSV Meissen Nassau e.V.

Bericht zur SGSV Sachsen Landesmeisterschaft Rally Obedience 2024

- am 25.05.2024 beim HSV Meißen-Nassau e.V. -

Landesmeisterschaft RO am 25.05.24 beim Hundesportverein Meißen - Nassau.
Viel Vorbereitung und ein anstrengender Tag und schon ist sie wieder vorbei, die Landesmeisterschaft RO.
Dieses Jahr war der ausrichtende Verein der HSV Meißen-Nassau. Ein Verein, der schon mit der Ausrichtung von Turnieren Erfahrung hat und auch mit größeren Veranstaltungen. Daher lief die Vorbereitung und der Tag reibungslos ab.
Der Tag startete zeitig und ging lange. An diesem Tag hatte auch unsere Nicole Pilarski ihre letzte Anwartschaft und fiebert nun auf die Abschlussprüfung hin. Als Richterin durften wir Manuela Heublein aus dem schönen Bayern begrüßen. Vielen Dank für deinen Einsatz bei uns.
Petrus hat es am 25.05. gut mit uns gemeint. Auch wenn sich der ein oder andere ein paar mehr Wolken für Schatten im Parcour gewünscht hat. 😅 Neben dem Wetter war natürlich auch die Verpflegung super. Genauso wie die Aufgaben für die RallySportler.
Am Ende des Tages waren wir tatsächlich eher fertig wie geplant und pünktlich zum Feierabend fing auch der Regen an.
Nun heißt es auf die nächste große Meisterschaft im SGSV Schutz-und Gebrauchshundesportverband e.V. warten und Qualis sammeln. 😉😅
Die Ergebnislisten gibt es noch.

Fotos: Jens Kohls

Bericht und Ergebnisse zur SGSV Meisterschaft Rally Obedience

- am 16. September beim HSV Rodleben e.V. (LV Sachsen-Anhalt) -

Und schon ist sie wieder vorbei, die SGSV Meisterschaft im Rally Obedience.
Viel Vorbereitung und Planung stecken hinter so einer Meisterschaft. Viel Herzblut und Schweiß...
Es war ein tolles Wochenende. Für einige sächsische Starter begann es mit der Anreise am Freitag und endete mit dem Training für die dhv DM am Sonntag. Dazwischen war der Samstag vollgepackt mit vielen Emotionen und Hoffnungen und am Ende des Tages einem Pokal für den 1. Platz.
Aber jetzt mal zum Turnier an sich. Für mich als InterimsObfrau war es die erste SGSV MS auf dieser Seite. Auch hier gab's Hoch und Tiefs. Notlösungen mussten her und es gab fast verpasste Chancen. Am Ende war dann aber alles gut!
Das Turnier wurde durch den HSV Rodleben sehr gut organisiert. Klar passieren hier und da mal kleine Unfälle oder etwas verzögert sich, an sich lief alles glatt. Auch Petrus meinte es gut, vielleicht sogar etwas zu gut. War das Wetter mit ca 30 Grad doch eher Strand statt Turnierwetter. Strahlend blauer Himmel von früh bis spät. Die Starter und ihre Vierbeiner haben alles gegeben und doch war es dem ein oder anderen dann doch zu viel.
Unsere Sachsen waren in allen Klassen vertreten. Mit tollen Leistungen haben sie die Meisterschaft gerockt. Mancher ist sogar über sich hinausgewachsen. 😁
Sächsische Teams konnten in alles Klassen Siege erringen.
Unsere Jugendlichen Tom und Lana Gedig holten sich je den Jugendmeister.
Tom mit Iason bei den Senioren und Lana mit Jack in Klasse 3.
Tom und Bibi erliefen sich zudem noch den 2. Platz in Klasse 1 bei der Jugend. 💪🏻💪🏻💪🏻

Unsere Erwachsenen konnten sich auch aufs Treppchen freuen.
Claudia Dick mit Pikasso, 1. Platz Beginner
Beate Schoerner mit Hedi, 1. Platz Klasse 2
Kerstin Schumann mit Flocke, 3. Platz Senioren
Und in der Meisterklasse (Klasse 3) heißt die diesjährige Siegerin Cornelia Rückert mit ihrer Sally!
Herzlichen Glückwunsch hier an dieser Stelle nochmal.
Selbstverständlich haben auch die restlichen Sachsen fantastische Leistungen erbracht. Auch an euch nochmal einen riesen Applaus!
 
Ein Hoch auf die Champions!
Bin total stolz auf die sächsischen RallySportler. Mit ihren tollen Leistungen ergatterten sie sich am Samstag den Titel BESTER LANDESVERBAND SGSV Meisterschaft Rally Obedience 2023! Diesen Pokal gilt es im nächsten Jahr zu verteidigen. Freue mich schon sehr darauf.
Vorallem, wenn man bedenkt, dass es beinahe nicht geklappt hätte. Nur durch Zufall haben wir uns über die Mannschaftswertung unterhalten. Mir war das völlig durch gerutscht, dass man ja da die Teams melden muss. 😱😱😱
Für nächstes Jahr, sollte ich da den Posten noch haben, weiß ich jetzt Bescheid. 🙈
Und so sind unsere Helden des Pokals 4 Teams aus Klasse 1 und 3 Teams aus Klasse 2.
Klasse 1
Sylvia Engelhardt mit Lotte
Kerstin Schumann mit Kenny
Uwe Kuntzsch mit Zini
Tom Gedig mit Bibi
Klasse 2
Beate Schoerner mit Hedi und Bibi. Dabei wurden die Punkte von Bibi doppelt gewertet.
 
Susanne Heede
komm. Obfrau RO
(Seht es mir bitte nach, sollte ich etwas vergessen oder verwechselt haben. Es waren auch für mich wahnsinnige Eindrücke 😅)

 

Bericht zur 4. SGSV Sachsen Landesmeisterschaft im Rally Obedience

- am 14. Mai 2023 bei der SG Dresden-Schönfeld e.V. -

Die LM in 2023 wurde am 14. Mai 2023  vom SG Dresden-Schönfeld ausgerichtet. Mit über 60 Startern, darunter auch 5 Jungendliche, eine gut gefüllte Veranstaltung. 

Petrus hat uns an diesem Tag mit wunderbarem Turnierwetter gesegnet. Nicht zu warm, kein Regen, ein paar zarte Wölkchen am Himmel. 

Mit zwei Richtern für diesen Tag, konnten die Läufe parallel starten. Auf dem großen Fußballplatz wurden durch Natalie Pace-O´Shea die Klassen 2,3 und Senioren gerichtet. Nicole Schneider übernahm die Klassen Beginner und 1 auf dem Rally Obedience-Platz des Vereines. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an euch!

In jeder Klasse war alles von Teilgenommen bis Vorzüglich dabei. Für manche lief es besonders gut und andere konnten leider nicht die gewohnten Leistungen abrufen. Nichts desto trotz habe ich Hundesportler gesehen, die sich herzlich über jeden noch so kleinen Punkt gefreut haben und ihre Hunde gelobt haben, als wären sie die Könige der Welt!

Sachsenmeister 2023 der Klassen:

Senioren = Conny Kanthack mit Anni

RO 3 = Sylvia Dittrich mit Sam

RO 2 = Marcus Schille mit Balou

RO 1 = Astrid Tarkotta mit Yosie

RO B = Ilona Barth mit Cäthe

Jugendmeister Sachsen 2023 der Klassen:

RO 3 = Lana Gedig mit Jack

RO 1 = Florian Grafe mit Amie

RO B = Linette Korge mit Gotam

Herzlichen Glückwunsch!

Ein großes Lob und Dankeschön geht an die Schönfelder. Ihr habt wirklich ein gelungenes Turnier auf die Beine gestellt. Es hat alles gepasst. Der Zeitplan lief, das Essen war lecker, das Eis ja sowieso! Und natürlich die Orga im Vorfeld. Für mich und die Schönfelder war es jeweils die erste LM in Funktion. Viele Fragen mussten im Vorfeld geklärt werden und dann auch noch die Sache mit dem zweiten Richter.

Vielen lieben Dank natürlich auch an die beiden Fotografen des Tages. Ihr habt alles Starter durch den Tag begleitet und für den ein oder anderen Lacher gesorgt. Es sind wahnsinnig viele tolle Fotos entstanden. 

Ich freue mich schon bereits auf die nächste Landesmeisterschaft. Schauen wir mal, welcher Verein sich für 2024 traut… J Aber nun heißt es erstmal ab zur SGSV Meisterschaft in Rodleben!

Susanne Heede
Komm. Obfrau RO

Bericht als PDF zum Download

** Aktuelles aus dem Vorstand (01.02.2023) **

Im Rally Obedience hat unsere bisherige Obfrau Jenny Rau aus persönlichen Gründen ihr Amt niedergelegt.
Wir danken ihr für die gute Zusammenarbeit und ihr Engagement für den Sport.
Kommissarisch hat das Amt Susanne Heede aus dem HSV Dresden Neustadt übernommen.
Wir sind froh, hier eine engagierte und kompetente Ansprechpartnerin für diese tolle Sportart zu haben, die sich bereit erklärt hat.
Wir danken Susanne Heede für die Bereitschaft und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Ergebnisse der 3. SGSV Sachsen Landesmeisterschaft im Rally Obedience

- am 15. Mai 2022 beim HSV Geringswalde e.V. -

Am 15.05.2022 fand die dritte sächsische Landesmeisterschaft des SGSV im Rally Obedience beim HSV Geringswalde e.V. statt. Bei bestem Wetter zeigten 49 erwachsene Starter sowie 2 Jugendstarter in den anspruchsvollen Parcours der Wertungsrichterin Marion Hähn (SGSV), was sie und ihre Hunde leisten können.

 

Wir gratulieren unseren Landesmeistern und Nachwuchssiegern, sowie allen Startern zu den tollen Ergebnissen. Auch wenn es vorab für die Sachsen nur wenig Möglichkeiten eines Starts nach neuer Prüfungsordnung gab, konnten alle die neuen Übungen in der Praxis toll umsetzen.

 

Hier findet ihr Fotos unserer Landesmeisterschaft...


Vielen Dank an das Team des HSV Geringswalde e.V. und den sächsischen RallyObedience-Sportlern für die rundum gelungene Veranstaltung.

 

Anbei erhaltet ihr die Ergebnislisten der jeweiligen Klassen:

Beginner Jugend

 

Beginner

 

Klasse 1

 

Klasse 2

 

Klasse 3

Senioren

 

 

28.05.2022

Presse-Artikel zum 5. Lausitzer Seenland RO -Turnier am 30.04.2022 beim HSV "Pfote drauf!" in Hoyerswerda:

01.02.2022

Nachfolgend erhaltet ihr schon einmal, vorab, die Termine der Rally Obedience-Turniere im Jahr 2022 des SGSV LV Sachsen:

  • 30.04.2022 ROT HSV "Pfote drauf" Hoyerswerda
  • 14.05.2022 ROT HSV Geringswalde
  • 15.05.2022 LM RO HSV Geringswalde
  • 26.05.2022 ROT SG Schönfeld
  • 12.06.2022 ROT HSV Chemnitz Borna
  • 03.09.2022 ROT HSV Dresden Neustadt
  • 24.09.2022 ROT HSV "6 Pfotenteam" Kleinpösna
  • 24./ 25.09.2022 ROT HSV Pratzschwitz
  • 01.10.2022 ROT HSV Meißen Nassau
  • 15./ 16.10.2022 ROT HSV Knauthain

Weitere Infos zu den einzelnen Veranstaltungen findet ihr unter dem Button "Termine".